Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Die Beziehungen zwischen Europa und Lateinamerika

Rafael de Nogales Méndez: Weltenbummler, Offizier und Schriftsteller

Gespräch

Wichtige Details

Datum / Dauer: Montag, 30.04.2007

Sprache
Spanisch und Deutsch mit Simultanübersetzung
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Otto-Braun-Saal

Rafael de Nogales Méndez (1877 – 1937) ist eine der kosmopolitischsten und facettenreichsten Persönlichkeiten Venezuelas. Geboren in San Cristóbal, ehemals Zentrum deutscher Immigration, wurde Deutschland der Ausgangspunkt seiner schulischen und militärischen Ausbildung und seiner Reiselust. Im Ersten Weltkrieg diente er der Osmanischen Armee und hielt seine Kriegserinnerungen und Reiseeindrücke in autobiografischen Schriften fest.

Die Orientalistin Jasmina Jäckel de Aldana, Prof. Dr. Kaldone G. Nweihed, derzeit Botschafter Venezuelas in der Türkei, und Dr. Mehmet Necati Kutlu (Universität Ankara) stellen verschiedene Aspekte des Lebens von Nogales Méndez vor. Umrahmt wird dieser interkulturelle Dialog von traditioneller türkischer Musik.

Im Anschluss laden die Botschaften der Türkei und Venezuelas zu einem Empfang ein.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe