Direkt zum Inhalt


Plakatsammlung

Die Sammlung umfasst 5.730 Plakate. Ihr thematisches Spektrum reicht vom Stierkampf in Spanien über Wahlen in Nicaragua bis hin zu Gesundheitskampagnen in Brasilien.

Gesundheitsplakate aus Brasilien

Die 50 Plakate sind zwischen 1930 und 1940 während der Präsidentschaft von Getúlio Dornelles Vargas (1882-1954) entstanden. Sie sollten die Bevölkerung auf die Gefahren von ansteckenden Krankheiten hinweisen, aber auch eine gesunde Ernährung, Zahnhygiene und die Wichtigkeit der Muttermilch propagieren.

Filmplakate aus Mexiko

Die Jahre 1936 bis 1969 werden auch die „goldene Zeit des mexikanischen Kinos“ genannt, da in dieser Zeit qualitativ hochwertige und ökonomisch erfolgreiche Filme produziert wurden. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) verfügt über 60 großformatige Plakate aus dem Zeitraum 1946-1950, die in sehr expressiven Farben Werbung für mexikanische Filme machen.

Bedingungen und Kontakt

Benutzungsbedingungen

Die Plakatsammlung ist in einem Zettelkatalog erschlossen, der sich im Kartenlesesaal des IAI befindet. Grundsätzlich sind alle Materialien der Plakatsammlung Präsenzbestand und können nur im Lesesaal des IAI eingesehen werden. 

Um die gewünschten Materialien zu beantragen, müssen Sie das Online-Formular (hier verfügbar) ausfüllen. Für die Einsichtnahme vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der rechts genannten Ansprechperson.

Beratungszeiten

Montag: 14 - 16 Uhr
Dienstag: 10 - 12 Uhr
Mittwoch: 15 - 17 Uhr 
Donnerstag: 10-12 Uhr
Freitag: 10 - 12 Uhr

Kontakt