Direkt zum Inhalt


Über die Bibliothek

Die Bibliothek des IAI ist eine der weltweit führenden Forschungsbibliotheken für Lateinamerika, Karibik, Spanien und Portugal sowie deren transregionale Verflechtungen. Sie stellt ihren Nutzer*innen im In- und Ausland Informationen und Medien aus und über diese Regionen in allen Erscheinungsformen mit den Schwerpunkten Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften zur Verfügung. Hauptzielgruppe sind Wissenschaftler*innen. Darüber hinaus ist die Bibliothek auch ein attraktiver Arbeits- und Lernort für alle Teile der Gesellschaft. Im Rahmen der digitalen Transformation setzt die Bibliothek neue Schwerpunkte in der Sammlungstätigkeit sowie im Zugang zu und in der Vermittlung von Information.

Medien erwerben und erschließen

Die Erwerbungen sind auf die Bedarfe aus der Wissenschaft ausgerichtet und folgen der e-preferred-policy. Viele Materialien werden allerdings weiterhin ausschließlich in analoger Form publiziert und von der Bibliothek erworben. Informationen, Medien und Forschungsdaten werden mit den jeweiligen Metadaten verfügbar gemacht. Für digitale und analoge Informationen und Medien nimmt die Bibliothek eine Archivfunktion wahr.

Kulturgut erhalten

Das IAI versteht seine Sammlungen als Teil des globalen geteilten Kulturerbes. Das IAI nimmt seine Verantwortung zu dessen Schutz sowohl durch Maßnahmen der Bestandserhaltung für die Originale als auch durch bestandsschützende Digitalisierung wahr.

Informationen vermitteln

Die Bibliothek bietet moderne, mehrsprachige Zugänge zu Informationen und Medien. Sowohl für die Nutzung vor Ort als auch für den ortsunabhängigen Zugriff stellt sie kostenfreie Angebote bereit. Informationsvermittlung und Nutzer*innenkommunikation sind mehrsprachig und bedienen sich sowohl digitaler als auch analoger Methoden.

Die Bibliothek in Zahlen 2024

41.863
Ausleihen
3.623
Registrierte Benutzer*innen
1.231.524
Bücher (gedruckte Monographien)
4.113
Fernleihen
31.806
Neuerwerbungen (Bücher)
44.121
E-Books