Direkt zum Inhalt


Forschung

Als außeruniversitäre Einrichtung der Area Studies führt das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche Regionalforschung durch, wobei der Fokus auf Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal sowie deren transregionalen Verflechtungen liegt. Die Forschungsaktivitäten der Wissenschaftler*innen im IAI decken ein breites Spektrum an Disziplinen ab. Für die Forschung im IAI spielen Drittmittelprojekte, insbesondere Verbundprojekte mit nationalen und ausländischen Universitäten und Forschungsinstitutionen, Aufenthalte von Gastwissenschaftler*innen, internationale Netzwerke und das wissenschaftliche Publikationsprogramm des Instituts eine wichtige Rolle.

Teasers zu Infos über: Forschung und Forschungslinie

Aktuelle Forschungsprojekte

Alle Projekte

Teaser zu Unterseiten: Wissenschaftler:innen, Projekte, Publikationen, Stipendien

Wissenschaftler*innen

Lernen Sie das Forschungsteam des IAI kennen!

Teilnehmende des Forschunkskolloqiums diskutieren im Konferenzraum

Forschungskolloquium

Es dient der Präsentation von Forschungsprojekten der Gast- und Institutswissenschaftler*innen. 

Wissenschaftler diskutiert in einer Veranstaltung

Kommende wissenschaftliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Was sagen die Gastwissenschaftler*innen über das IAI?

Die Gastwissenschaftler*in Sandra Restrepo sitzt in der Bibliothek des IAI, umgeben von Büchern und einem Laptop.

Das IAI bedeutete eine Horizonterweiterung. Ich fand Zeitschriften, die in den öffentlichen Archiven meines Landes nicht verfügbar sind, vollständig und gut erhalten. Mein Forschungsobjekt konnte dank der vergleichenden Möglichkeiten, die mir die Konsultation dieser Materialien ermöglichte, wachsen. 

Sandra Restrepo, Centro de Documentación e Investigación de la Cultura de Izquierdas, Argentinien. Rechtliche Information zum dekorativen Bild: © Ibero-Amerikanisches Institut
Gastwissenschaftler Nicolas Balutet am Tisch mit Laptop und Notizen

Mein Aufenthalt am IAI war eine bereichernde Erfahrung, geprägt vom Zugang zu einem der umfassendsten iberoamerikanischen Sammlungen der Welt. Die beeindruckenden bibliografischen Ressourcen, von denen viele anderswo nur schwer zu finden sind, haben mir wertvolle Zeit erspart und es ermöglicht, meine Forschung erheblich voranzubringen."

Nicolas Balutet, Université Polytechnique Hauts-de-France, Frankreich. Rechtliche Information zum dekorativen Bild: © Ibero-Amerikanisches Institut
Gastwissenschaftler Alexandre Fortes mit Bücherb und Laptop am Arbeitsplatz im Lesesaal

Am IAI zu forschen ist eine außergewöhnliche Erfahrung. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und fördert die Konzentration. Das Team ist freundlich und äußerst effizient. Darüber hinaus bieten die Forschungskolloquien eine hervorragende Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und interdisziplinären Lernen."

Alexandre Fortes, Universidade Federal Rural do Rio de Janeiro, Brasilien. Rechtliche Information zum dekorativen Bild: © Ibero-Amerikanisches Institut
Gastwissenschaftler Ewerton Barros mit Büchern an seinem Arbeitsplatz im Lesesaal

Das IAI hat meinen Horizont als Forscher erweitert. Ich war überrascht von den umfangreichen Beständen und der Freundlichkeit des Teams. Dort habe ich Wissenschaftler*innen aus anderen Ländern kennengelernt und wertvolle Freundschaften geschlossen. Während meines Aufenthalts bin ich zu einem erfahreneren und selbstbewussteren Historiker geworden."

Ewerton Barros, Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Brasilien. Rechtliche Information zum dekorativen Bild: © Ibero-Amerikanisches Institut

News aus der Forschung