Am 2. Juli besuchten Mitglieder des International Latin American Graduate (ILAG) Network, bestehend aus Master- und Promotionsstudierende der Freien Universität Berlin und Universitäten in Großbritannien, das Ibero-Amerikanische Institut (IAI). Beim Rundgang durch die Bibliothek und die Sondersammlungen erlebten die Besucher*innen vor Ort die Vielfalt der Materialien, die den Bestand des IAI ausmachen. Beim Treffen mit Mitgliedern der IAI-Forschungsabteilung wurden die Forschungslinie, das Publikationsprogramm, die wichtigsten Forschungsprojekte und das Programm des IAI für wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen vorgestellt. Das Treffen ermöglichte einen fruchtbaren Ideenaustausch über die aktuellen Herausforderungen der Lateinamerikastudien in Europa und die entscheidende Rolle von Archiven und Open Science für die globale Zirkulation lateinamerikanischer Wissensproduktion.
Die Herausforderungen der Lateinamerikaforschung in Europa: Besuch und Austausch mit Mitgliedern des International Latin American Graduate Network (ILAG) am IAI
Anfang Juli hatten wir die Gelegenheit, eine Gruppe von MA- und PhD-Studierenden aus dem ILAG-Netzwerk zu begrüßen. Sie waren daran interessiert, die einzigartige Kombination aus Informations-, Forschungs- und Kulturzentrum des IAI kennenzulernen und sich über die aktuellen Herausforderungen der Lateinamerikaforschung auszutauschen.
