Zeitungsausschnittsammlung
Zwischen 1930 und 1999 wurden im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) über 350.000 Zeitungsauschnitte aus deutschen und europäischen Presseerzeugnissen mit Beiträgen über Lateinamerika, Spanien und Portugal gesammelt. Die Artikel werden innerhalb einer Ländergruppensystematik nach sachlichen Kriterien und innerhalb der Sachgruppe chronologisch aufbewahrt.
Sammlung mit Rezensionen zu Übersetzungen von Pablo Neruda
Pablo Neruda (1904-1973) war ein chilenischer Dichter und Schriftsteller. Für sein Werk erhielt er 1971 den Nobelpreis für Literatur. Neruda unterstützte 1970 Salvador Allende in dessen Präsidentschaftswahlkampf. Der Luchterhand-Verlag (München) hat dem IAI 2012 sechs Aktenordner mit Rezensionen (und ergänzenden Materialien über Rundfunk- und Fernsehsendungen) zu Übersetzungen des Verlages der Werke Nerudas ins Deutsche geschenkt. Sie umfassen die Jahre 1968 bis 2009.
Sammlung Walter Krause
Walter Krause schenkte 2011 dem IAI 14 Aktenordner mit ca. 5.000 Zeitungsausschnitten zum Thema Raumfahrt. Sie umfassen den Zeitraum 1956 bis 2010 und stammen überwiegend aus Zeitungen Argentiniens (La Prensa, La Nación, Clarín) und Deutschlands (Main-Echo, Badische Neueste Nachrichten, Rhein-Zeitung).
Zeitungsausschnittsammlungen des Deutschen Instituts für Zeitgeschichte und des Instituts für Internationale Politik und Wirtschaft
Das Deutsche Institut für Zeitgeschichte (DIZ) und das Institut für Internationale Politik und Wirtschaft (IPW) der ehemaligen DDR sammelten zwischen 1966 und 1990 Beiträge der europäischen Presse über Lateinamerika und die Karibik. Thematische Schwerpunkte sind Politik und Wirtschaft; regionale Schwerpunkte Chile, Kuba und Nicaragua. Die Sammlung umfasst ca. 76.250 Zeitungsausschnitte.
Rezensionsarchiv António Lobo Antunes
Das Rezensionsarchiv zum portugiesischen Schriftsteller António Lobo Antunes umfasst die Presseresonanz in deutschsprachigen Medien und reicht von ausführlichen Besprechungen und Transkripten von Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bis hin zu Kurzmeldungen und Buchtipps. Das aus 10 Aktenordnern bestehende Archiv wurde 2023 vom Luchterhand Literaturverlag an das IAI als Schenkung übergeben.
Bedingungen und Kontakt
Benutzungsbedingungen
Die Zeitungsausschnittsammlungen haben Präsenzcharakter. Keine der Sammlungen ist über einen Katalog erfasst. Auf Wunsch werden die entsprechenden Länderordner vorgelegt und die Ausschnitte können kopiert werden. Die Zeitungsausschnitte können nicht entliehen werden.
Um die gewünschten Materialien zu beantragen, müssen Sie das Online-Formular (hier verfügbar) ausfüllen. Für die Einsichtnahme vereinbaren Sie bitte einen Termin mit einer der rechts genannten Ansprechpersonen.
Beratungszeiten
Montag: 14 - 16 Uhr
Dienstag: 10 - 12 Uhr
Mittwoch: 15 - 17 Uhr
Donnerstag, Freitag: 10 - 12 Uhr
Kontakt
-
Caterina Indolfo
- Arbeitsbereich:
- Sondersammlungen
- Kartensammlung / Plakatsammlung / Grafiksammlung / Zeitungsausschnittsammlung
- E-Mail: colecciones(at)iai.spk-berlin.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 30 266 45 3131 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Gerät dies zulässt)
- Arbeitsbereich:
-
Daniela Rokoß-Heiß
- Arbeitsbereich:
- Sondersammlungen
- Kartensammlung / Plakatsammlung / Grafiksammlung / Zeitungsausschnittsammlung
- E-Mail: colecciones(at)iai.spk-berlin.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 30 266 45 2170 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Gerät dies zulässt)
- Arbeitsbereich: