Direkt zum Inhalt


Forschungskolloquium

Um die Vernetzung des IAI mit nationalen und internationalen Forschungsinstitutionen zu fördern und den wissenschaftlichen Austausch über Disziplingrenzen hinweg zu stärken, führt das IAI in regelmäßigen Abständen (ca. alle vierzehn Tage) ein Forschungskolloquium durch. Es dient der Präsentation von Forschungsprojekten der Gastwissenschaftler*innen und der Institutsmitarbeiter*innen sowie dem Ideenaustausch und der Diskussion über epistemologische und methodische Fragen. Vorträge und Diskussion finden meist auf Spanisch statt, gelegentlich auch auf Englisch oder Portugiesisch.

Nächste Termine:

24.04.2025: Ana Lucía Fernández Fernández (Universidad Estatal a Distancia de Costa Rica)

  • Configuraciones de la violencia: dinámicas migratorias y bienestar de personas que requieren protección internacional. Una investigación en Costa Rica
  • Uhrzeit: 17 Uhr (hybrid)

22.05.2025:  Maria Lodi (Universidad de Buenos Aires, Argentina)

  • Redes de comercialización de artesanías textiles en la Quebrada de Humahuaca: autenticidad y ancestralidad en contextos de transformación digital
  • Uhrzeit: 17.30 Uhr (hybrid)
     

Teilnahme

Interessierte Wissenschaftler*innen sind zur Teilnahme an der Veranstaltung, die im Konferenzraum des IAI im ersten Stock des Gebäudes stattfindet, willkommen. 

Das Forschungskolloquium findet meist in einem hybriden Format statt, so dass eine Teilnahme sowohl vor Ort als auch Online möglich ist.

Für weitere Informationen, senden Sie bitte eine E-Mail an Dr. Peter Birle.

Wissenschaftler diskutiert in einer Veranstaltung
© Ibero-Amerikanisches Institut, Foto: Stefan Maria Rother