Direkt zum Inhalt


Wir über uns

Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine multidisziplinär orientierte außeruniversitäre Einrichtung der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Als Area Studies-Institution hat es einen regionalen Fokus – Lateinamerika, die Karibik, Spanien, Portugal – und berücksichtigt auch transregionale Verflechtungen. Es besitzt damit eine genuin internationale Orientierung. Die gleichberechtigte Verknüpfung von unterschiedlichen Arbeitsbereichen unter einem Dach – Sammlungen, Forschung und Veranstaltungen – machen das einzigartige Profil des Instituts aus.

Service Links: Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt

Impressionen aus dem IAI

Was sagen andere über uns?

Porträtfoto von Powerpaoloa

Im Ibero-Amerikanischen Institut habe ich Dinge gefunden, von denen ich nicht einmal ahnte, dass es sie in einer Bibliothek geben könnte – es war ein Vergnügen, ganze Nachmittage damit zu verbringen, hier einzigartige Schätze aus Lateinamerika zu finden.

Powerpaola (Paola Gaviria), Comicautorin und Illustratorin, Argentinien Rechtliche Information zum dekorativen Bild: © Pablo Salgado
Porträtfoto von Bert Hoffmann

Das IAI ist aus der deutschen Lateinamerika-Forschung nicht wegzudenken. Und mit seiner großartigen Lage im Herzen Berlins ist es auch der zentrale Ort für die Vermittlung dieses Wissens an eine breite Öffentlichkeit!

Bert Hoffmann, German Institute of Global and Area Studies (GIGA), Hamburg
Porträt von Anita Traninger

Das IAI hat sich als nachgerade ideale außeruniversitäre Partnerinstitution in der geisteswissenschaftlichen Forschungszusammenarbeit erwiesen. Die herausragenden Sammlungen, mehr aber noch die wissenschaftliche Expertise, die es bündelt, sind einzigartig.

Anita Traninger, Freie Universität Berlin, Institut für Romanische Philologie, EXC Temporal Communities
Porträtfoto von Jörg Dünne vor Bücherregal

Das IAI hat ganz wesentlichen Anteil daran, dass Berlin seit fast einem Jahrhundert ein begehrter Treffpunkt für Lateinamerikanist*innen aus aller Welt ist – die Bibliothek und die wissenschaftlichen Aktivitäten des Instituts sind heute für die Internationalität der Berliner Forschungslandschaft unverzichtbarer denn je.

Jörg Dünne, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Romanistik Rechtliche Information zum dekorativen Bild: privat
Porträtfoto von Ana María Cetto

Das IAI ist eine unverzichtbare Referenzinstitution für Wissenschaftler, die sich innerhalb und außerhalb der Region mit Ibero-Amerika befassen. Zu seiner einzigartigen Sammlung an Archivschätzen kommen sein fachkundiges Personal sowie die vielfältigen Kooperationen und freundschaftlichen Verbindungen hinzu, von denen das Latindex-Netzwerk in hohem Maße profitiert hat und hoffentlich auch in Zukunft profitieren wird.

Ana María Cetto, Universidad Nacional Autónoma de México, Instituto de Física, Präsidentin Latindex

Das IAI in Zahlen 2024

Weitere Informationen

  • Das IAI im Verbund der SPK

    Das IAI bringt als Brücke zu Lateinamerika, Spanien, Portugal und der Karibik spezifische Kompetenzen, Kenntnisse und Erfahrungen in den Stiftungsverbund ein.

    Außenansicht des historischen Hauptgebäudes der SPK
  • Unsere Geschichte

    Das IAI hat sich seit seinen Anfängen zu einer etablierten Institution des vielfältigen Dialogs zwischen Deutschland und Ibero-Amerika entwickelt.

    Historische Aufnahme von Lesenden an Tischen im Lesesaal
  • Unsere Governance

    Das IAI vereint auf einzigartige Weise verschiedene Arbeitsbereiche: Bibliothek, Forschung und Veranstaltungen.