Über unsere Sammlungen
Mit seiner Bibliothek und seinen Sondersammlungen beherbergt das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) das größte europäische Wissensarchiv zu Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal sowie zu deren transregionalen Verflechtungen. Der Schwerpunkt liegt auf analogen und digitalen Medien und Informationen in allen Sprachen und aus allen Ländern zu diesen Regionen. Neben den Büchern, Zeitschriften und Datenbanken in der Bibliothek werden in den Sondersammlungen u.a. Filme, Fotografien, Grafiken, Tonträger, Karten und Nachlässe gesammelt und zugänglich gemacht. In den Digitalen Sammlungen des IAI werden alle digitalisierten Bestände aus Bibliothek und Sondersammlungen weltweit und im Open Access zur Verfügung gestellt.
Die Kombination der Bestände der Bibliothek und der Sondersammlungen des IAI ermöglicht innovative Verknüpfungen von Text-, Ton- und Bildquellen. Diese einmaligen, vielfältigen und miteinander vernetzten Materialien sind genauso Ausgangspunkt für nationale und internationale Forschungs- und Publikationsprojekte wie für Veranstaltungen und Ausstellungen im In- und Ausland. Das IAI leistet damit einen besonderen Beitrag zur Bewahrung, Erforschung und Vermittlung des kulturellen Erbes Lateinamerikas, der Karibik und der Iberischen Halbinsel.