Direkt zum Inhalt


Peter Altekrüger

Lateinamerikawissenschaften und Geschichte

  • Bibliothek
  • Direktion
  • Wissenschaftler*innen

Forschungsschwerpunkte

  • Politik und Parteien Paraguays
  • Geschichte Paraguays des 20. Jahrhunderts
  • Buchwesen und Buchmarkt Lateinamerikas
  • Erwerbungsfragen in Bibliotheken

Laufende Projekte


Bibliothek Projekte

  • Argentinische Populärkultur: Theater- und Romanzeitschriften des frühen 20. Jahrhunderts

    Zwischen 1910 und 1940 existierte in Argentinien eine Massenproduktion an Zeitschriften, die komplette Theaterstücke und Romane pro Heft veröffentlichten. Da diese Materialien der 'literatura popular' zugeordnet wurden, sind sie von Bibliotheken in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen gesammelt worden und standen der Wissenschaft bisher somit nicht zur Verfügung. Aufgrund der mangelnden Papierqualität sind diese Zeitschriften heute stark vom Zerfall bedroht. Bisher konnten bereits über 6.500 Hefte von über 200 verschiedenen Zeitschriften zusammengetragen werden. Ziel ist die weitere Vervollständigung, Erschließung und Digitalisierung dieser Sammlung.
  • Sammlung Chacokrieg

    Der Chacokrieg (1932-1935) zwischen Bolivien und Paraguay ist ein bisher wenig beachtetes Forschungsthema, nicht zuletzt auch der unzureichenden Materiallage geschuldet. Das IAI beabsichtigt seine bisherigen sehr umfangreichen Bestände aus Bolivien und Paraguay zu diesem Thema weiter auszubauen und möglichst digitalisiert zur Verfügung zu stellen. Dabei werden drei Bereiche aufgebaut, Territorialstreitigkeiten zwischen Bolivien und Paraguay bis zum Kriegsausbruch, der Chacokrieg selbst und der internationale Friedensprozess im Anschluß.

Publikationen

Monographien und Editionen

  • Una excursión al colorido mundo de la novela popular española: la colección Fernando Eguidazu., Musser, R. / Altekrüger, P. (Hrsg.). Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, 2021.
  • Ganoven, Gauchos und Gesänge. Die Biblioteca criolla: Eine Geschichte des Sammelns und Forschens., Berlin 2015 (hrsg. zusammen mit Katja Carrillo Zeiter)
  • De amor, crimen y cotidianidad. Revistas teatrales y colecciones de novelas cortas argentinas del Instituto Ibero-Americano., Altekrüger, P. / Carrillo Zeiter, Katja (Hrsg.). Berlin: Ibero-Amerikanisches Institut, 2014.
  • Von Liebe, Mord und Alltag. Die Sammlung argentinischer Theater- und Romanzeitschriften des Ibero-Amerikanischen Instituts., Berlin 2014 (hrsg. zusammen mit Katja Carillo Zeiter)

Artikel und Buchbeiträge

  • De un tesoro que quería irse a Berlín., In: Musser, Ricarda / Altekrüger, Peter (Hrsg.): Una excursión al colorido mundo de la novela popular española: la colección Fernando Eguidazu. Berlin: Ibero-Amerikanisches Institut, 2021: 13-17.
  • The Librarian's Treasure Hunt: Acquisition Trips to Latin America and the Caribbean. (gemeinsam mit Ricarda Musser), In: Krentz, J. / Williams, G. (Hrsg.): Latin American Collection Concepts. Essays on Libraries, Collaborations and new Approaches. Jefferson, NC: McFarland, 2019, S. 50-61.
  • Jede Sammlung hat ihren Anfang, manchmal auch mehrere…, In: Altekrüger, P. / Carrillo Zeiter, K. (Hrsg.): Von Liebe Mord und Alltag. Die Sammlung argentinischer Theater- und Romanzeitschriften des Ibero-Amerikanischen Instituts. Berlin: Ibero-Amerikanisches Institut, 2014: 7-11
  • Toda colección tiene su comienzo, a veces también varios…, In: Altekrüger, P. / Carrillo Zeiter, K. (Hrsg.): De amor, crimen y cotidianidad. Revistas teatrales y colecciones de novelas cortas argentinas del Instituto Ibero-Americano. Berlin: Ibero-Amerikanisches Institut, 2014: 7-11

Gutachten

Gutachtertätigkeit für die DFG

Erstellung von Gutachten zu Bibliotheks- und Publikationsprojekten für die DFG


Gremien & Fachverbände

Gremien

  • Seit 2009 Mitglied der Verbundleitung des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) als Vertreter der Spezialbibliotheken
  • 2010-2015 Mitglied des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) der DFG
  • 2006-2015 Mitglied des Unterausschusses für Überregionale Literaturversorgung des Bereiches LIS der DFG
  • 2006-2009 Mitglied der Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung des Deutschen Bibliotheksverbandes
  • 2003-2006 Mitglied des Vorstandes des Red Europea de Información y Documentación sobre América LatinaREDIAL

Fachverbände

  • VdB - Verein deutscher Bibliothekare
  • SALALM - Seminar on the Acquisition of Latin American Library Materials

Lebenslauf

  • seit 2000: Bibliotheksdirektor und stellvertretender Direktor des Ibero-Amerikanischen Institutes
  • 1997-1999: Leiter Benutzung der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Institutes
  • 1996-1997: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Institutes, stellv. Leiter der Benutzung
  • 1993-1995: Laufbahnausbildung für den höheren Bibliotheksdienst im Ibero-Amerikanischen Institut und an der Fachhochschule Köln
  • 1990-1993: Bibliotheksangestellter im Bereich Benutzung/Phonothek des Ibero-Amerikanischen Institutes
  • 1986-1987: Zwei Semester Teilstudium an der Universidad La Habana/Cuba mit Schwerpunkt lateinamerikanische Geschichte und Spanisch
  • 1984-1989: Studium Lateinamerikawissenschaften, Geschichte/Zeitgeschichte, Universität Rostock, Diplom
  • *1961: Lutherstadt Wittenberg