Direkt zum Inhalt


Fotothek

In der Fotothek des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) befinden sich Materialien, die integraler Bestandteil der am Institut vorhandenen Nachlässe und eng mit den übrigen Sondersammlungen des IAI vernetzt sind. Dazu gehören Fotografien, Dias, fotografische Glasplatten, Filmnegative und Postkarten. Die Aufnahmen beziehen sich auf Spanien, Portugal und Lateinamerika, dort vor allem auf Argentinien, Brasilien, Mexiko und Peru. Viele stammen aus den Anfangsjahren der Bildtechnik. Insgesamt deckt die Sammlung einen Zeitraum von 1860 bis 2010 ab. Weitere Informationen >

Die 8.300 fotografischen Glasplatten und 1.100 Filmnegative des IAI sind durch ein vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) finanziertes Erschließungsprojekt im Jahr 2013 katalogisiert und in großen Teilen digitalisiert worden. Die Digitalisate stehen über den Online-Katalog  und die Digitalen Sammlungen des IAI zur Verfügung. Aus Respekt vor kulturellen Sensibilitäten kann der Zugang zu einzelnen Bildern eingeschränkt sein.

Die Bestände der Fotothek sind durch eine Schlagwortsuche und eine A-Z-Suche erschlossen. 

Bedingungen und Kontakt

Benutzungsbedingungen

Grundsätzlich sind alle Materialien der Fotothek Präsenzbestand und können nur im Lesesaal des IAI eingesehen werden. .Aus Respekt vor kulturellen Sensibilitäten kann der Zugang zu einzelnen Bildern eingeschränkt sein.Um die gewünschten Materialien zu beantragen, müssen Sie das Online-Formular (hier verfügbar) ausfüllen und über die Kontaktdaten einen Termin mit einer der rechts genannten Ansprechpersonen vereinbaren. Glasplatten und Fotonegative sind aus Gründen der Bestandserhaltung von jeder Form der Ausleihe ausgenommen.

Auf schriftlichen Antrag können für wissenschaftliche Zwecke Reproduktionen angefertigt werden. Dies ist jedoch nur bei denjenigen Materialien möglich, bei denen das IAI die Urheberrechte besitzt oder die gemeinfrei sind. Ebenso dürfen keine Gründe der Bestandserhaltung dagegensprechen.

Beratungszeiten

Montag: 14 - 16 Uhr
Dienstag: 10- 12 Uhr
Mittwoch: 15- 17 Uhr
Donnerstag, Freitag: 10 - 12 Uhr

 

Suche in der Fotothek