Briquet, Abel (?-?)
Abel Briquet war ein französischer Fotograf, der von Frankreich nach Mexiko auswanderte. Er fertigte in der Zeit von 1883-1911 zahlreiche Aufnahmen an. Dabei entstanden u.a. die Serien: "Vistas Mexicanas”, "Antigüedades Mexicanas“, "Tipos Mexicanos“, "Alrededores de México“ und "Rumbos de México“.
Material:
- 94 schwarz-weiß Fotografien (archäologische Objekte einer Ausstellung im Museo Nacional de México, heute Museo Nacional de Antropología) Denkmäler, Wohnhäuser auf dem Land, Personenaufnahmen)
- Provenienz: Ein Großteil der Fotografien stammt aus den Nachlässen Eduard Seler und Teobert Maler.
Schlagwörter: Mexiko, Archäologie, Fotografiegeschichte
Briquet in den Digitalen Sammlungen des IAI (externer Link, öffnet neues Fenster)