Durch Luhmanns Brille: Herausforderungen an Gesellschaft, Politik und Recht in Lateinamerika
Wichtige Details
Datum / Dauer: Montag, 10.12.2007 - Dienstag, 11.12.2007
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Die von Niklas Luhmann (1927-1998) entwickelte Systemtheorie zählt zu den wichtigsten theoretischen Ansätzen der Soziologie. Luhmanns Arbeiten wurden und werden auch in vielen lateinamerikanischen Ländern stark rezipiert. Er selbst hat mehrere Reisen nach Lateinamerika unternommen und zahlreiche Dissertationen lateinamerikanischer SoziologInnen betreut. Im Rahmen des Symposiums diskutieren lateinamerikanische und europäische SozialwissenschaftlerInnen Analysen der lateinamerikanischen Realität auf der Grundlage systemtheoretischer Ansätze, die Bedeutung der Luhmannschen Systemtheorie für die lateinamerikanische Soziologie sowie Beiträge zur Entwicklung der Weltgesellschaft, die sich auf Überlegungen Luhmanns beziehen.
Das Programm des Symposiums finden Sie hier ab Mitte November.
Um Anmeldung wird gebeten: iai@iai.spk-berlin.de