Dante auf Kreolisch: Lateinamerikanische Perzeption und Rezeption europäischer Literatur
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 15.02.2007
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Símon-Bolívar-Saal
In Kooperation mit:
Schlagworte wie Eurozentrismus, Trikontinentalismus, Regionalismus, Universalität, Vormoderne und Postmoderne spielen in der aktuellen Diskussion über die kulturellen Beziehungen zwischen Europa und Lateinamerika eine große Rolle. Prof. em. Hans-Otto Dill hat einige Kapitel dieser Beziehungen in seinem jüngsten Buch dargestellt.
In seinem Vortrag zeichnet er deren Geschichte von Dante über Humboldt, Goethe und Heine bis zur kritischen Auseinandersetzung um den kubanischen Erzähler Alejo Carpentier nach, der lebenslang zwischen beiden Welten pendelte und ihre Wechselbeziehungen zur zentralen Achse seinen Schaffens machte.
Moderation: Dr. Gerhard Schewe, Humboldt-Universität Berlin
Im Anschluss lädt das Lateinamerika-Forum zu einem vino de honor ein.