Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Ansichten aus Brasilien

Befriedung oder Ausnahmezustand?Sicherheitspolitik und Gewalt in Rio de Janeiro

Dawid Bartelt
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 25.04.2013

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Ein neues Sicherheitskonzept wird derzeit in Rio de Janeiro praktiziert mit Hilfe der UPP, der Befriedungseinheiten der Polizei. Sie wurden bereits in 28 Favelas installiert. Die Schusswechsel zwischen der Polizei und den Drogenhändlern oder zwischen rivalisierenden Banden haben seither

aufgehört. Das ist ein enormer Zuwachs an Lebensqualität. Doch es häufen sich Klagen über harte Kontrollen, Ausgangssperren, Misshandlungen und Schikanen durch die Polizei. Der Drogenhandel ist längst nicht beseitigt. Die Gewalt in anderen Städten wie São Paulo hat extrem zugenommen. Sind die UPPs überhaupt ein zukunftsweisendes Entwicklungskonzept für die Favelas? - fragt Dr. Dawid Bartelt, der Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Rio de Janeiro.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe