Treze Cadeiras
Regie: Francisco Eichhorn, Brasilien 1957, 98 Min.,
OV mit engl. UT
Wichtige Details
Datum / Dauer: Montag, 19.05.2014
- Sprache
- Einführung Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Im Rahmen von "Wo Leidenschaft wie Feuer brennt – eine Retrospektive der deutsch-brasilianischen Filmbeziehungen"
Inspiriert von der deutschen Komödie Dreizehn Stühle (1938) mit Heinz Rühmann und Hans Moser dreht der deutsch-brasilianische Regisseur Franz (Francisco) Eichhorn 1958 eine brasilianische Version: Der arme Barbier Bonifácio Boaventura erhält die freudige Botschaft, dass er eine Erbschaft gemacht hat, die zu seiner Enttäuschung jedoch nur aus dreizehn
Polsterstühlen besteht. Kaum sind die Stühle verkauft, erfährt er, dass in einem der Polster eine Million Cruzeiros eingenäht sind – der Auftakt einer turbulenten Jagd quer durch Rio de Janeiro. Während man das brasilianische Kino hierzulande nur durch das Cinema Novo und das Cinema da Retomada der 1990er Jahre kennt, ist Treze Cadeiras ein wunderbares Beispiel für das populäre Unterhaltungskino der 1950er Jahre.
Einführung: Dr. Wolfgang Fuhrmann (Universität Zürich)
Das gesamte Programm der Filmretrospektive finden Sie unter: www.dhm.de/zeughauskino