Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Ansichten aus Brasilien

O dia que durou 21 anos / Der Tag, der 21 Jahre dauerte

Regie: Camilo Tavares, Brasilien 2012, 77 min, OV mit engl. UT

Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Dienstag, 01.04.2014

Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Eiszeit-Kino,
Zeughofstr. 20, 10997 Berlin

Eintritt: 7 €
 

Im Rahmen der "Nunca Mais – Brasilientage 2014"

 

Vor 50 Jahren wurde João Goulart, Brasiliens linker Präsident, durch einen Militärputsch gestürzt, an dem die USA aktiv beteiligt waren. Damit sollte nach dem Sieg der Kubanischen Revolution ein weiterer Systemwechsel in Lateinamerika verhindert werden. Brasilien wurde zum Exerzierfeld der bald darauf folgenden Diktaturen in den Nachbarländern. Camilo Tavares hat die Ereignisse minutiös nachgezeichnet. Durch inzwischen zugängliche Tonbandaufnahmen und Protokolle des Telexverkehrs vermochte er erstmals die Planungen in Washington und in der US-Botschaft in Brasília filmisch zu dokumentieren. Sein Vater war einer der politischen Gefangenen, die 1969 im Austausch frei gelassen wurden. Im Anschluss Diskussion mit dem Soziologen Dr. Luiz Ramalho (Berlin/Mexiko) und dem Zeitzeugen Clemens Schrage (Köln).

Flyer_Brasilienschwerpunkt 2014

Diese Datei steht zum Download bereit. Der Dateityp ist PDF, und die Dateigröße ist 374,0 KB.
Flyer_Brasilienschwerpunkt 2014 PDF 374,0 KB (öffnet neues Fenster), (diese Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe