Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Ansichten aus Brasilien

Pop-Philosophie in Brasilien

Charles Feitosa
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Mittwoch, 02.04.2014

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Ausgangspunkt des Vortrags ist die Entwicklung einer Pop-Philosophie in Brasilien. Dr. Charles Feitosa (Universidade Federal do Estado do Rio de Janeiro) propagiert eine Philosophie, die den Dialog sucht mit Kunst, Technik und Politik. Und die sich auch Fragestellungen nicht verschließt, die mit Konzepten wie dem Körper, dem Alltäglichen oder der Kultur Brasiliens zusammenhängen. Ebenso sollte sie sich damit auseinandersetzen, welche

ethisch-politischen Ideen über Medien der Massenkultur wie Videospiele oder Comics transportiert werden. Ausgehend von Vilém Flussers Entwurf einer Philosophie der Migration soll diskutiert werden, welche Aufgaben sich für die Philosophie in Brasilien stellen und wie eine philosophische Reflexion über die Kultur Brasilien aussehen könnte.

Websites der Akteure

Flyer_Brasilienschwerpunkt_2014

Diese Datei steht zum Download bereit. Der Dateityp ist PDF, und die Dateigröße ist 374,0 KB.
Flyer_Brasilienschwerpunkt_2014 PDF 374,0 KB (öffnet neues Fenster), (diese Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe