Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Ansichten aus Brasilien

"Als träte man in ein unbekanntes Paradies…“

Die Erkundung Brasiliens durch Friedrich Sellow

Hanns Zischler, Sabine Hackethal und Carsten Eckert
Lesung

Wichtige Details

Datum / Dauer: Montag, 11.11.2013

Friedrich Sellow (1789-1831) zählt zu den Pionieren der wissenschaftlichen Erkundung Brasiliens. Mit ihm trat ein Forschertypus im Stile Humboldts auf den Plan, der durch einen enzyklopädischen Sammel- und Dokumentationsdrang gekennzeichnet war. Er trug Tausende von Sammlungstücken – Pflanzen, Tiere, Gesteinsproben, ethnologische Objekte – für Berliner Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Die Eindrücke seiner Reise hielt er in Tagebüchern fest. Landschaften, Naturgegenstände und Portraits der indigenen Bevölkerung bannte er in kunstvolle Zeichnungen.

 

In dem Buch Die Erkundung Brasiliens. Friedrich Sellows unvollendete Reise (2013) werden die bisher unerschlossenen Tagebücher und weitere Erträge seiner Expeditionen anschaulich präsentiert. Gemeinsam mit den Herausgebern - dem Publizisten Hanns Zischler sowie den beiden Sellow-Experten Sabine Hackethal und Carsten Eckert vom Berliner Museum für Naturkunde - begeben wir uns auf die Spuren Sellows und erkunden Brasilien aus seiner Perspektive.

Websites der Akteure

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe