Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

+++ Programmänderung / Cambio de programa +++Florian Kessler: Mutbürger - Die Kunst des neuen Demonstrierens.+++ Verschoben / Postergado +++Paul Ingendaay: Megafon und Nische: Formen des sozialen Protests bei den "Empörten" der Puerta del S

Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 30.11.2012

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

 

+++ Der Vortrag von Paul Ingendaay: Megafon und Nische: Formen des sozialen Protests bei den 'Empörten' der Puerta del Sol

muss wegen Erkrankung des Referenten ins nächste Jahr verschoben werden.

 

An seiner Statt spricht der Publizist, Dr. Florian Kessler (Berlin) über Mutbürger - Die Kunst des neuen Demonstrierens.

Anschließend Diskussion.

Moderation: Peter B. Schumann+++

 

 

Im Mai 2011 verwandelte sich eine Protestdemonstration im Zentrum Madrids in ein spontanes Nachtlager und innerhalb weniger Tage in ein veritables Dorf, in welchem die (meist jungen) Zurückgelassenen der Euro- und Schuldenkrise ihre Kritik an der spanischen Regierung formulierten. Vier Wochen lang war die Puerta del Sol, der geographische Nullpunkt Spaniens, das Synonym für eine ungewöhnlich kreative Art des friedlichen Protests und fand Nachahmer in Barcelona, Sevilla, Frankfurt/Main und New York. Der zivile Widerstand mit

basisdemokratischen Versammlungen und bestens organisierter Debattenkultur wurde zu einem Phänomen der neuen Zeit. Achtzehn Monate danach fragt FAZ-Korrespondent Paul Ingendaay, wie es um die "Empörten" in Spanien steht und was ihre langfristigen Ziele sind.

Im Anschluss Diskussion.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe