Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Camino al Bicentenario

Metamorphosen eines Befreiungskämpfers: Leben und Bedeutung Simón Bolívars

Norbert Rehrmann
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Mittwoch, 30.09.2009

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Zu Lebzeiten gefeiert, aber auch höchst umstritten und angefeindet, wurde der Befreier halb Südamerikas erst nach seinem Tod zum unangefochtenen Helden im nördlichen Südamerika, vor allem in seinem Heimatland Venezuela. So wird er seitdem von höchst unterschiedlichen politischen Lagern als „Padre de la Patria“ gefeiert, von Liberalen und Konservativen ebenso wie von „revolutionären Sozialisten“ im Stile Hugo Chávez. Gleichzeitig hat es stets einen Kampf der Titanen gegeben: die Rivalität zwischen Bolívar und San Martín, dem starken Mann im Cono Sur, flammte erst nach dem Tode beider „Befreier“ unter ihren jeweiligen Anhängern richtig auf. Beide Aspekte, die Heldenkarriere Bolívars und die Konkurrenz zu anderen Heroen der Unabhängigkeitskämpfe, behandelt der Vortrag von Prof. Dr. Norbert Rehrmann (Technische Universität Dresden).

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe