Paraguay von der Unabhängigkeit bis zur Guerra de la Triple Alianza – literaturkritische Betrachtungen
Wichtige Details
Datum / Dauer: Mittwoch, 01.06.2011
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
In Kooperation mit:
Während in vielen Ländern Lateinamerikas Nationalliteratur zur Erfindung und Bestätigung der eben gegründeten Nationen bereits ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geschrieben wurde, begann die literarische Verarbeitung der Unabhängigkeit in Paraguay erst im 20. Jahrhundert und erreichte mit den historischen Romanen von Guido Rodríguez Alcalá ihren Höhepunkt. Die Diktatur Francias und die Guerra de la Triple Alianza haben die Gemüter von Historikern und Schriftstellern mehr bewegt als die Unabhängigkeit des Landes.
PD. Dr. Sonja Maria Steckbauer (Salzburg) wird in ihrem Vortrag wenig rezipierte Werke zur Unabhängigkeit Paraguays vorstellen sowie berühmte Romane zu den folgenden Jahrzehnten der paraguayischen Geschichte diskutieren.