Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

500 Almas

Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 29.06.2006

Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

(R.: Joel Pizzini, Brasilien 2005, OV mit engl. UT, 105 Min., DVD)

 

Dieser "ethno-poetische" Film zeigt die Kultur der Guatós, einer Ethnie, die heute über den gesamten Pantanal Brasiliens verstreut lebt. In den 1960er Jahren galt sie als ausgestorben, wurde dann aber in den Siebzigern "wiederentdeckt". Schließlich wurden die Guatós offiziell als Nation anerkannt und erhielten einen Teil ihres alten Gebietes zurück.

 

Joel Pizzini verfolgt die Spuren der Kultur der Guatós bis ins Ethnologische Museum Berlins, wo Max Schmidt am Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Studien ihrer Sprache unternommen hat. Aus vielen Elementen entsteht so ein außerordentliches Mosaik über die Geschichte und die Legende der Guatós und ihren verzweifelten Kampf um ihre Identität.

 

Anschließend Diskussion mit Dr. Richard Haas, stellvertretender Direktor des Ethnologischen Museums Berlin.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe