Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Vom nachhaltigen Umgang mit planetaren Grenzen. Die Energiewende in Kuba

Edgar Göll
Diskussion

Wichtige Details

Datum / Dauer: Dienstag, 28.11.2017

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Die Ölversorgung ist in Kuba seit dem Ende der Sowjetunion ein großes Problem, denn damals brachen die wichtigen Ölimporte ein. Nach enormen Schäden in Folge mehrerer Hurrikans, Ausfällen veralteter Kraftwerke und anderen Krisen in der Energieerzeugung dachte man in Kuba um und begann mit alternativen Energiequellen zu experimentieren. 2005 beschloss die kubanische Regierung schließlich, das Energiesystem radikal umzubauen, und startete ein umfassendes Modernisierungsprogramm. Diese "Energierevolution" kann erhebliche Erfolge verzeichnen und als Beispiel für den intelligenten Umgang mit begrenzten Ressourcen dienen. Gleichwohl gibt es in Kuba wie auch andernorts noch Energieversorgungsprobleme zu lösen, wie Dr. Edgar Göll (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung IZT) aufzeigen wird.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe