Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Aufbruch in die Zukunft: 50 Jahre Cinema Novo

Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 27.05.2011

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Vor einem halben Jahrhundert entstand in Brasilien die filmische Erneuerungsbewegung des Cinema Novo. Sie revolutionierte die Filmbilder und zeigte den Cineasten Lateinamerikas, dass ein eigenständiges Kino verwirklicht werden konnte. Ihr Wortführer und wichtigster Regisseur war Glauber Rocha. Obwohl vor 30 Jahren früh verstorben, beeinflusst er bis heute mit seinen Werken und theoretischen Schriften Filmemacher in der ganzen Welt. Das Cinema Novo und seinen bedeutendsten Vertreter würdigen der Filmwissenschaftler Peter Werner Schulze (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und der Publizist Peter B. Schumann. Dazu wird die TV-Dokumentation Neuer brasilianischer Film (1968) wieder aufgeführt und der Sammelband Glauber Rocha e as culturas na América Latina (2011) vorgelegt. Moderation: Prof. em. Dr. Berthold Zilly (Freie Universität Berlin)

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe