Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Octavio Paz: eine moderne Kritik der modernen Welt

Oliver Kozlarek
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 27.03.2014

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Am 31. März begeht die literarische Welt den 100. Geburtstag von Octavio Paz, Mexikos großem Poeten und Essayisten. Sein Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, aber nur selten auf seine Aktualität hin untersucht. Dabei finden sich in ihm interessante Vorgriffe auf gegenwärtige Debatten, aber auch Einsichten, die eine Kritik heutiger Erkenntnisse ermöglichen.

Eine kreative Lesart von Octavio Paz bietet der Kulturphilosoph Oliver Kozlarek (Universidad Michoacana de San Nicolás de Hidalgo, Mexiko). Er untersucht Paz' "Eingriffe" in unterschiedliche intellektuelle Debatten vor dem Hintergrund einer epistemologisch und ontologisch fundierten Kritik der Moderne. Auch zeigt er, was die Sozial- und Kulturwissenschaften von dem Nobelpreisträger Paz und seinem Werk lernen können.

Im Anschluss an den Vortrag werden einzelne Aspekte im Gespräch mit dem Politologen Prof. Dr. Alfons Söllner (Technische Universität Chemnitz) vertieft. Moderation: Peter B. Schumann.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe