Historische Jubiläen und aktuelle Politik in Mexiko und Spanien
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 26.06.2008
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Die politische Instrumentalisierung historischer Jubiläen hat eine lange Geschichte. Für eine vergleichende Betrachtung bieten sich besonders Mexiko und Spanien an: das 500. Jubiläum der Kolumbusfahrt 1992, die Gedenktage zu Ehren Philipps II. (1998) und Karls V. (2000) sowie der bevorstehende Bicentenario der lateinamerikanischen Unabhängigkeit und der ersten liberalen spanischen Verfassung von Cádiz 1812. Beide Staaten haben diese Jubiläen besonders intensiv genutzt, um ein verändertes Selbstverständnis zu begründen. Dabei geht es auch um eine Umdeutung der Geschichte, deren Konsequenzen kaum absehbar sind. Diese Wechselwirkungen von Politik und Geschichte sollen in dem Vortrag von Prof. em. Dr. Horst Pietschmann (Universität Hamburg) vergleichend analysiert werden.