Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Literarisches Terzett: Die Kunst des Übersetzers

Gespräch

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 26.04.2007

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal
 

Übersetzer stehen im Schatten des Literaturbetriebs. Kaum jemand nimmt ihre Bedeutung wahr, obwohl sie die entscheidenden Vermittler zwischen dem Originalwerk und den Lesern sind. Ihre Arbeit ist eine Kunst, deren Kreativität oft der des Autors nahe kommt und sie manchmal sogar übertrifft.

 

Zur dieser Ausgabe des Terzetts haben Prof. Dr. Dieter Ingenschay

(HU Berlin) und Peter B. Schumann (Publizist) zwei der profiliertesten deutschen Übersetzer für spanisch- und portugiesischsprachige Literatur eingeladen: Elke Wehr und Berthold Zilly.

Die Schwierigkeiten und Möglichkeiten ihrer Kunst werden sie am Beispiel von vier Romanen darstellen: Sein ewiger Sohn (Clarín, 1891), Der Krieg im Sertão (Euclides da Cunha, 1902), Die Methode der Macht (Alejo Carpentier, 1974) sowie Das Brot des Patriarchen (Raduan Nassar, 1975).

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe