Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Ethnologische Forschungen in Südamerika:Reisen und Werk von Theodor Koch-Grünberg

Michael Kraus
Diskussion

Wichtige Details

Datum / Dauer: Mittwoch, 26.02.2014

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Die Expeditionen von Theodor Koch-Grünberg (1872-1924) zum Oberen Rio Negro (1903-05) sowie "vom Roraima zum Orinoko" (1911-1913) gehören zu den großen ethnografischen Pionierleistungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben detaillierten Beschreibungen zählen umfangreiche ethnografische Sammlungen, eine Vielzahl herausragender Fotografien, phonografische Aufnahmen sowie erste Filmaufnahmen zu seinen Forschungsergebnissen.

Dr. Michael Kraus (Universität Bonn) zeichnet den abenteuerlichen Verlauf dieser Expeditionen nach und verortet die Leistungen Koch-Grünbergs im Kontext der Entstehungsgeschichte der Ethnologie im deutschen Kaiserreich.

Moderation: Dr. Jeanette Erazo-Heufelder (Potsdam)

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe