Von Lateinamerika lernen?
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 26.01.2012
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Kulturforum Potsdamer Platz
Kunstgewerbemuseum
VortragssaalMatthäikirchplatz 4/6, 10785 Berlin
Lateinamerika hat im letzten Jahrzehnt die Wirren diktatorischer und chaotischer Entwicklungen weitgehend hinter sich gelassen und sich in eine Region wachsender Stabilität entwickelt. Inzwischen könnte Lateinamerika sogar ein Vorbild sein für die Krisengebiete im Mittleren und Nahen Osten oder in Afrika.
Diese These vertritt Sebastian Schoepp (Süddeutsche Zeitung) in seinem Buch Das Ende der Einsamkeit oder Was die Welt von Lateinamerika lernen kann (2011). Seit zwei Jahrzehnten erforscht er als Journalist und Dozent den Kontinent und ist seit 2005 der verantwortliche außenpolitische Redakteur der Süddeutschen Zeitung für die Region Lateinamerika. Seine Veröffentlichung ist eine der besten publizistischen Analysen des Themas und ein Beitrag zur Debatte über mögliche Entwicklungsmodelle. Im Anschluss Diskussion.