Alexander von Humboldt und die Klänge der venezolanischen Landschaft
Wichtige Details
Datum / Dauer: Mittwoch, 25.11.2009
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Otto-Braun-Saal
Anläßlich des 150. Todestages Alexander von Humboldts stellt das Konzert Werke deutscher Komponisten der Zeit Humboldts sowie Werke junger venezolanischer Komponisten vor, die sich von der Folklore, Geschichte und Natur inspirieren ließen, die Humboldt auf seiner im Jahr 1800 in Venezuela begonnenen Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents entdeckte. Höhepunkt des Programms ist die Uraufführung von Alexander von Humboldt und die Klänge der venezolanischen Landschaft. Dies ist ein Werk des jungen venezolanischen Komponisten Efraín Oscher, mit dem er, inspiriert von den Reisebildern des deutschen Malers Ferdinand Bellermann, die exotische Schönheit der gemalten Landschaften in musikalische Szenen umsetzt.
Im Anschluss lädt die Botschaft von Venezuela zu einem Vino de honor.