Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

IX. Lange Nacht des lateinamerikanischen Filmes

Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Samstag, 24.11.2007

Sprache
Alle Filme: Originalversion mit englischen Untertiteln; Todas las películas: versión original con subtítulos en inglés
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Otto-Braun-Saal

18.00 Uhr Clandestinos

Regie: Fernando Pérez, Kuba 1987, 90 Min.

 

Das Debüt von Fernando Pérez über den Untergrundkampf einer Gruppe Jugendlicher gegen die Batista-Diktatur. Erste öffentliche Wiederaufführung dieses kubanischen Polit-Thrillers.

 

 

20.00 Uhr La antena

Regie: Esteban Sapir, Argentinien 2007, 90 Min.

 

Ein übermächtiger Medienmogul raubt einer Stadt ihre Stimme. Eine Handvoll Menschen setzt sich zur Wehr. La antena erzählt eine Parabel mit den Mitteln des Stummfilms, in schwarzweißen Bildern, die sich zu eigenwilliger Expressivität verdichten. Film-Poesie par excellence.

 

 

21.45 Uhr Cine Muã

Regie: Miguel H. López, Paraguay 2005, 15 Min.

 

Ein erster Streifzug durch das weitgehend unbekannte Filmland Paraguay.

 

 

22.00 Uhr O Cheiro do Ralo

Regie: Heitor Dhalia, Brasilien 2006, 112 Min.

 

Geschichte eines Pfandleihers, der erbarmungslos seine Klienten ausplündert und dabei selbst von makaberen Obsessionen getrieben wird. Freudianisches Kino voll ätzender Sozialkritik. Vielfach ausgezeichnet. Ein Kultfilm in Brasilien.

 

 

24.00 Uhr La sombra del caminante

Regie: Ciro Guerra, Kolumbien 2004, 90 Min.

 

Ein seltsames Verhältnis: da schleppt ein Armer einen noch Ärmeren auf einem Stuhl, den er sich auf den Rücken gebunden hat, durch die Straßen von Bogotá. Aus dieser Situation entwickelt Ciro Guerra die gesellschaftliche Tragödie Kolumbiens und ein Beispiel verzweifelter menschlicher Solidarität.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe