Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Evolution in Freiheit.Die Anfänge des neuen chilenischen Kinos

Verónica Cortínez, Manfred Engelbert
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Dienstag, 24.03.2015

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Das chilenische Kino ist Ende der 1960er Jahre eine vielfältige Mischung aus Filmen von Regisseuren, die eine gemeinsame Auffassung von "chilenidad" teilen. Für ihr gesellschaftliches Engagement international bekannt wurden Aldo Francia, Helvio Soto und besonders Miguel Littin und Raúl Ruiz. In ihrem "politischen Windschatten" standen andere Talente wie Germán Becker oder Patricio Kaulen, die zu entdecken sich lohnt.

 

In ihrer zweibändigen, ungemein detailreichen Untersuchung haben die beiden Medienwissenschaftler Prof. Dr. Verónica Cortínez (University of California, Los Angeles) und Prof. Dr. Manfred Engelbert (Georg-August-Universität Göttingen) die Anfänge des neuen chilenischen Kinos und die zahlreichen kulturellen Einflüsse erstmals gründlich erforscht. Mit seltenen Filmausschnitten illustrieren sie ihre Ergebnisse.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe