Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Camino al Bicentenario

XI. Lange Nacht des lateinamerikanischen Films

Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Samstag, 21.11.2009

Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Otto-Braun-Saal

Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro

Die traditionelle Lange Nacht des lateinamerikanischen Films begibt sich wie viele andere Veranstaltungen des IAI auf den Weg zum Bicentenario mit vier Beiträgen: aus Mexiko ein berühmtes filmisches Fresko von Nicolás Echevarría über die Zeit der Conquista, das 1991 im Wettbewerb der Berlinale lief und als einer der bedeutendsten historischen Filme Lateinamerikas gilt; aus Argentinien die neue Arbeit von Pablo Trapero, einem der wichtigsten Regisseure des argentinischen Gegenwartsfilms, sowie eine gerade entdeckte Kostbarkeit von den Anfängen der Kinematografie; und aus Kolumbien der zweite Spielfilm von Juan Fischer, einem Vertreter der neuen Filmemacher-Generation, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis des Sydney Latin American Film Festival und des Cinesul Rio de Janeiro Film Festival.

 

In Anwesenheit von Juan Fischer, des Regisseurs von "Buscando a Miguel".

 

 

!!!ACHTUNG: veränderte Reihenfolge und Anfangszeiten der Filme!!!

 

 

18.00 Uhr

Cabeza de Vaca

Regie: Nicolás Echevarría, Mexiko 1991, OmU engl., 112 Min.

 

Alvarez Núñez Cabeza de Vaca, Schatzmeister des Königs, strandet 1528 mit den Resten seines Expeditionscorps an der Küste Floridas, wird von Indios gefangen genommen und zum Sklaven eines Schamanen gemacht. Aus dem Zusammenprall von indianischem Schamanismus und spanischer Vernunft lässt der Regisseur bizarre Bilderwelten entstehen. Das grandiose Schlussbild besiegelt die historische Allianz von Entdecken und Erobern: die Unmöglichkeit des Verständnisses der Kolonisatoren für eine sie befremdende Kultur.

 

 

 

20.30 Uhr

Buscando a Miguel

Regie: Juan Fischer, Kolumbien 2007, OmU engl., 90 Min.

 

Miguel, ein junger, erfolgreicher Politiker, verliert durch einen Schicksalsschlag sein Gedächtnis. Er macht sich auf die Suche nach seiner Identität, entdeckt sich und neue Werte und überlebt dank der Solidarität von Menschen, die er früher verachtete.

 

 

22.30 Uhr

La vuelta al Bulín

Regie: José A. Ferreyra, Argentinien 1923, OF, 22 Min.

Ein stummes Lustspiel von einem der Pioniere des argentinischen Films

 

 

23.00 Uhr

Leonera / Löwenkäfig

Regie: Pablo Trapero, Argentinien 2008, OmU dt., 113 Min.

 

Pablo Traperos 2009 für den Auslands-Oscar nominierter Film beginnt wie ein Thriller und entwickelt sich rasch zu einer beklemmenden Studie über das Leben einer jungen Frau hinter Gittern und ihren Kampf um ein gerechtes Urteil.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe