Paraguays schwieriger Weg zur Demokratie
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 19.02.2009
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Paraguay kehrte 1989 nach mehr als vier Jahrzehnten Diktatur zumindest formell zu demokratischen Regierungsformen zurück. Doch blieb die mit der Diktatur verbundene Partei der Colorados bis zum Jahr 2008 an der Macht. Ex-Bischof Fernando Lugo, der neue Staatspräsident, wird von einer breiten Koalition der ehemaligen Oppositionsparteien getragen, seine politische Verortung ist bislang jedoch noch schwierig.
Prof. Dr. Barbara Potthast (Universität Köln) wird in ihrem Vortrag die autoritäre Tradition Paraguays als eine der Ursachen für den schwierigen Weg zur Demokratie sowie die Strukturen des politischen Systems beleuchten. Darüber hinaus wird sie einen Ausblick auf die aktuelle Situation geben. Moderation: Peter B. Schumann.