Kubas Kino im Untergrund
Wichtige Details
Datum / Dauer: Dienstag, 18.10.2011
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Kulturforum Potsdamer Platz
Kunstgewerbemuseum
Vortragssaal
Matthäikirchplatz 4/6, 10785 Berlin
Die Geschichte der Kubanischen Revolution ist auch eine Geschichte des Underground-Kinos. Bereits in der Sierra Maestra ließen Fidel Castro und Che Guevara Guerrilla-Filmteams mitreisen, um das Rebellenheer zu porträtieren. Mit der Gründung des Filminstituts ICAIC entstand dann eine auf dem Kontinent einzigartige Plattform für ein Autorenkino, aber auch ein neues Monopol: ein nach politischen Vorgaben gelenktes Staatskino. Anhand von zahlreichen Filmbeispielen zeigt der Regisseur und Publizist Dr. Florian Borchmeyer (Berlin), wie sich dennoch ein unabhängiges Kino zu behaupten verstand und wie es heute für junge Regisseure eine Alternative zu staatlichen Strukturen bietet. Das beweist u.a. die Produktion Juan de los Muertos (2011), der erste Zombie-Horrorfilm der kubanischen Filmgeschichte.