Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Camino al Bicentenario

Apfelstrudel oder Deutsche Spuren in Mexiko

R.: Janina Möbius, Mexiko 2010, OV span./dt. mit UT, 73 Min.

Film

Anlässlich der Jubiläen von Mexikos Unabhängigkeit und der Mexikanischen Revolution entstand diese Dokumentation, die sich als eine Spurensuche versteht. Sie porträtiert u.a. die Deutsche Gemeinde, die sich seit dem 19. Jahrhundert in Mexiko-Stadt bildete und lange unter sich blieb. Auch erzählt sie Geschichten deutscher Auswanderer in Vergangenheit und Gegenwart. Anhand von Gegenständen wie dem Leierkasten beschreibt sie die Wechselbeziehungen zwischen deutscher und mexikanischer Kultur. Dabei zeichnet sie auch ein Bild der gegenseitigen Wahrnehmung von Deutschen und Mexikanern.

 

Dieser von der Deutschen Botschaft in Mexiko produzierte Film beruht auf Recherchen der Berliner Autorin und Filmemacherin Dr. Janina Möbius im Rahmen eines Stipendiums des DAAD in Mexiko. Einführung in das Thema und Moderation: Dr. Ricarda Musser (IAI).

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe