Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Videobrasil und die Videokunst im Globalen Süden

Peter W. Schulze
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 17.11.2016

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Die Videokunst der südlichen Hemisphäre ist seit längerem im internationalen Kunstbetrieb präsent. Bei ihrer Etablierung spielte Videobrasil eine wichtige Rolle. Die Biennale zur audiovisuellen Kunst, die 1983 erstmals in São Paulo stattfand, hat sich bald danach zu einer der führenden Veranstaltungen ihrer Art entwickelt, wobei Werke aus Lateinamerika stark vertreten sind.

Der Medienwissenschaftler Dr. Peter W. Schulze (Universität Bremen) präsentiert die kuratorische

Praxis von Videobrasil und stellt die Bedeutung der Biennale an herausragenden Beispielen dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ästhetisch besonders innovativen Beiträgen sowie auf Videoarbeiten, die neue medienspezifische Formen politischer Kunst hervorgebracht haben.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe