Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Sprache(n) und Kultur(en) der Sepharden -Mythos und RealitätReihe "Kulturen im Dialog" der Freunde des IAI

+Programmänderung: Vortrag entfällt + Cambio de programa: Conferencia cancelada + Modificação de programa: Palestra cancelada + Change of program: Lecture canceled +

Gabriele Knauer
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 15.03.2013

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal
 

1492 wurden Juden, die nicht zur Konversion bereit waren, aus Spanien vertrieben. Sie

nahmen ihre Sprache(n) und Kultur(en) mit, die bis in die Gegenwart lebendig sind.

 

Prof. Dr. Gabriele Knauer (Humboldt-Universität zu Berlin) wird in ihrem Vortrag einen Blick

auf die 520-jährige Geschichte der sephardischen Diaspora werfen und darstellen, vor welchen Herausforderungen die Nachkommen wegen ihrer Sprache und kulturellen Identität heute stehen. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei das sogenannte Judenspanisch, ein mittelalterliches Spanisch, das sich außerhalb Spaniens in plurizentrischer Vielfalt entwickelt hat. Denn mit der Sprache verbinden sich zentrale kulturhistorische Aspekte wie Literatur und Musik der Sepharden sowie Publikationen und Massenmedien.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe