Schreiben in Grenzsituationen
Wichtige Details
Datum / Dauer: Dienstag, 13.09.2011
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Kulturforum Potsdamer Platz
Vortragssaal Kunstgewerbemuseum
Matthäikirchplatz 4/6, 10785 Berlin
In Kooperation mit:
Das organisierte Verbrechen hat zahlreiche Gebiete Lateinamerikas derart in seiner Gewalt, dass sie für die Bewohner zur Existenz bedrohenden Gefahr geworden und für Fremde kaum noch zu besuchen sind. Der Ethnologin und Dokumentaristin Dr. Jeanette Erazo Heufelder (Potsdam) ist es gelungen, dort zu recherchieren: in Kolumbien u.a. in der von Guerrilla und Paramilitärs verwüsteten Stadt Apartadó und in Mexiko in der von der Mafia beherrschten Zone im Nordwesten des Landes. Ihre Filme und literarischen Reportagen dokumentieren den Kampf der mutigen Bürgermeisterin Gloria Cuartas (In der Stadt des Todes, 1998) und das Leben von Menschen, die vom Drogenhandel leben, deren Angehörige von Killern umgebracht oder die selbst zu Killern (Drogenkorridor Mexiko, 2011) wurden. Im Gespräch mit dem Publizisten Peter B. Schumann erläutert sie ihr politisch engagiertes Schreiben.