Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Camino al Bicentenario

"Mexiko, so nah so fern..." Frida Kahlo und die poetischen Territorien der Surrealisten

Susanne Klengel
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Montag, 12.07.2010

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Mexiko sei das "surrealistische Land par excellence" – diese Vision André Bretons war ein seltsames Missverständnis in den Augen mexikanischer Dichter und Künstler wie Frida Kahlo. Doch nur wenige ästhetische Strömungen haben so viele Spuren hinterlassen, Dialoge angeregt und das kulturelle Erbe Mexikos im 20. Jahrhundert so umfassend bereichert wie der Surrealismus.

 

Prof. Dr. Susanne Klengel (Freie Universität Berlin) beleuchtet in ihrem Vortrag das Feld surrealistischer Aktivitäten in Mexiko: poetische Aktionen und Schlüsselwerke, europäisch-mexikanische Künstlerdialoge, das Mexiko-Bild des Surrealismus und das Bild des Surrealismus in der mexikanischen Kulturgeschichtsschreibung.

Websites der Akteure

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe