Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Die beiden Deutschland und Lateinamerika

Mit fremden Augen sehen. Die Darstellung chilenischer Exilanten in Film und Fernsehen der DDR

Corinna Schier
Diskussion

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 12.06.2009

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Nach dem Militärputsch Augusto Pinochets gegen die linksorientierte Regierung unter Salvador Allende 1973 fanden chilenische Exilanten in der DDR Zuflucht. Eine filmische Bearbeitung begann kurze Zeit später in dokumentarischen Produktionen des DDR-Fernsehens, wobei diese Filme in erster Linie eine solidarische Anteilnahme zum Ausdruck brachten und propagandistisch instrumentalisierten. Eine differenziertere und kritischere

Auseinandersetzung mit der Lebenswelt der Chilenen in der DDR fand erst in den DEFA-Spielfilmen der 1980er Jahre statt.

 

Corinna Schier (Zentrum für Wissenschaft und Forschung|Medien, Leipzig) zeigt unterschiedliche Darstellungen und illustriert diese durch Filmsequenzen. Im Anschluss Gespräch mit Hannelore Unterberg, Regisseurin des DEFA-Films Isabel auf der Treppe (1983).

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe