Wandel durch Konfrontation? Pressefreiheit in Lateinamerika
Wichtige Details
Datum / Dauer: Freitag, 11.11.2011
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Kulturforum Potsdamer Platz
Kunstgewerbemuseum
Vortragssaal
Matthäikirchplatz 4/6, 10785 Berlin
Die Konflikte zwischen den Regierenden und den Medien in Lateinamerika haben im letzten Jahrzehnt rapide zugenommen, ganz unabhängig von der jeweiligen ideologischen Position der Regierung. Heute existiert zwar mehr Demokratie als jemals zuvor auf dem Kontinent, doch zugleich wird immer häufiger über Einschränkungen der Pressefreiheit gestritten. Medienkonzerne bekämpfen Regierungen, die einen sozialen Umverteilungsprozess durchführen möchten, Staatspräsidenten reagieren mit Verboten und Diffamierungen auf eine kritische Berichterstattung. Hängt dies mit einer Überschätzung der politischen Macht zusammen? Oder maßen sich die Medien eine unangemessene Rolle an? Darüber diskutieren Michael Castritius (RBB-Inforadio), Tobias Lambert (Lateinamerika Nachrichten) und Dr. Michael Rediske (Reporter ohne Grenzen). Moderation: Peter B. Schumann