Das Meer des Pilgers Antonio / O Mar de Antônio Peregrino
R.: Mendel Hardeman, Brasilien / Niederlande 2014, 94 Min., port. OV
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 10.07.2014
- Sprache
- Gespräch: Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Ende des 19. Jahrhunderts gründete der Wanderprediger Antônio Conselheiro inmitten des Sertão die religiöse Kommune Canudos. Tausende armer Landarbeiter und ehemaliger Sklaven strömten in die unwirtliche Gegend und bildeten bald eine Art Freistaat. Die gerade erst entstandene Republik sah darin eine Bedrohung und ließ Canudos von der Armee dem Erdboden gleichmachen. Zurück blieb eine Prophezeiung des Predigers: die dürre Wildnis würde eines Tages zu Meer werden. Jahrzehnte später bekamen diese Worte eine unerwartete Bedeutung.
Dem holländisch-brasilianischen Regisseur Mendel Hardeman gelingt in seinem Film das ungewöhnliche Porträt einer versunkenen Stadt inmitten der Dürre und einer brasilianischen Utopie, die mehrfach ausradiert wurde, doch die sich weigert zu verschwinden.
Anschließend Diskussion mit dem Regisseur.