Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Camino al Bicentenario

México – La revolución congelada

Regie: Raymundo Gleyzer, Argentinien 1970, OmU engl., 66 Min.

 

Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 08.07.2010

Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Die erste große Sozialrevolution des 20. Jahrhunderts begann vor hundert Jahren in Mexiko. Einige ihrer Ideale wurden zunächst verwirklicht, u.a. die Landreform, die Verstaatlichung der Energiequellen und fortschrittliche Arbeitsgesetze. Doch mit der Zeit wurden sie ausgehöhlt, und die Ungleichheit nahm immer extremere Formen an. Aus den demokratischen Anfängen wurde ein Ein-Parteien-Regime: die Revolution erstarrte. Diese Entwicklung hat der argentinische Dokumentarist Raymundo Gleyzer bis zum traumatischen Höhepunkt des Massakers von Tlatelolco 1968 in seinem vielfach prämierten Werk nachgezeichnet. Er verwendete für diesen Film erstmals freigegebene Archivaufnahmen von den revolutionären Ereignissen zwischen 1910 und 1919 und interviewte ehemalige Mitkämpfer Zapatas, Villas und Maderos. Ein bewegender Filmklassiker von unverminderter Aktualität.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe