Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Camino al Bicentenario

Die geborgte Modernität. Der Einfluss des magisch-mythischen Denkens auf Lateinamerika heute

Constantin von Barloewen
Diskussion

Wichtige Details

Datum / Dauer: Montag, 08.02.2010

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Die lateinamerikanische Kulturgeschichte ist durch magisch-mythische Traditionen geprägt, die ihren Ursprung in den präkolumbischen Kulturen haben. Sie stehen oft im Widerspruch zu dem pragmatisch-empirischen Denken Nordamerikas. Bedeutet Modernisierung zugleich auch Verwestlichung? Welche Denkanstöße vermag Lateinamerika zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu geben, angesichts einer Vielfalt von Modernitäten? Bieten die Traditionen Lateinamerikas vielleicht sogar konkrete Alternativen in Zeiten der Globalisierung?

 

Der Kulturwissenschaftler und Anthropologe Prof. Dr. Constantin von Barloewen, Autor zahlreicher Bücher (u.a. Kulturgeschichte und Modernität Lateinamerikas, 1992), wird diesen Fragen nachgehen. Moderation: Peter B. Schumann.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe