Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Camino al Bicentenario

Das Bildgedächtnis Lateinamerikas als Beitrag zum Weltkulturerbe

Eine Fotoausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts

Ausstellung

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 04.12.2009

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Zentrale Kustodie, Museum Universitatis
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsplatz 11 (Löwengebäude)
06099 Halle/Saale

Im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

 

Wissensarchive spielen eine wichtige Rolle für die Bewahrung, Dokumentation und Vermittlung kultureller Vielfalt und spiegeln die lange Tradition der Wissenszirkulation zwischen Deutschland und Lateinamerika wider. Das Ibero-Amerikanische Institut zeigt einige Schätze aus seinen Beständen, darunter historische Fotografien, Postkarten, Skizzen und Handschriften aus den Nachlässen von Forschern und historische Tonaufnahmen. Thematische Schwerpunkte sind archäologische Fundstätten, Indianerporträts, traditionelle handwerkliche und landwirtschaftliche Tätigkeiten, Städte, Landschaften und Naturereignisse. Die in der Ausstellung gezeigten Objekte stammen aus den Ländern Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko und Peru (1860-1930).

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe