Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Von Anfang bis Ende. Zensur in Kuba

Peter B. Schumann
Diskussion

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 02.09.2016

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Die Kubanische Revolution galt lange als ein Modell für gesellschaftliche Veränderung in Lateinamerika. Doch bereits in den 1960er Jahren zeigten sich autoritäre Schleifspuren und doktrinäre Verkrustungen. Das sogenannte "Graue Jahrfünft" war in den 1970er Jahren der düstere Höhepunkt geradezu stalinistischer Verhärtung. Daneben gab es liberale Phasen, die oft von den Kulturschaffenden durchgesetzt wurden. Ihnen folgten allerdings neue Etappen des Dogmatismus wie z.B. der "Schwarze Frühling" 2003.

Die endlose Geschichte der Zensur in Kuba dokumentiert Peter B. Schumann (Freunde des IAI) in seinem radiophonen Vortrag an Beispielen und Zeugenaussagen. Anschließend Diskussion mit dem Journalisten Bernd Pickert (taz) und dem kubanischen Schriftsteller Amir Valle (Berlin).

Moderation: Dr. Jeanette Erazo Heufelder (Potsdam)

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe