Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Der (neue) Wert grafischer Literatur in und aus Lateinamerika: aktuelle Tendenzen

Jasmin Wrobel
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Dienstag, 01.12.2020

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Online
Anmeldung: eventsonline@iai.spk-berlin.de

Die Frage nach dem (neuen) Wert grafischer Literatur war in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Jan Baetens zum Beispiel stellt fest, dass das implizite Verständnis von „world literature“ als – ausschließlich – „word literature“ ins Wanken geraten sei. Hierbei sieht er gerade das Format der Graphic Novel als perfekte Illustration eines ‚visual turn‘, „der über das literarische Feld gefegt ist“. Auch in Lateinamerika gerät die sogenannte ‚neunte Kunst‘ zunehmend in das Blickfeld einer interdisziplinär ausgerichteten Forschung.

 

Dr. Jasmin Wrobel (FU Berlin / EXC 2020 Temporal Communities) wird in ihrem Vortrag Forschungspositionen zu ‚Wert‘ und Neubewertung grafischer Literatur diskutieren, um dann den Blick auf aktuelle Tendenzen in der lateinamerikanischen Comicproduktion und insbe­sondere auf die Werke von Comiczeichnerinnen zu werfen. Mit Powerpaolas Virus Tropical (2011) und Nacha Vollenweiders Fußnoten / Notas al pie (2017) werden zwei Graphic Novels exemplarisch vorgestellt. Moderation: Dr. Christoph Müller (IAI, Berlin)

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe