Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

La hora de los hornos

Die Stunde der Feuer – 50 Jahre danach

Fernando E. Solanas
Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 01.06.2018

Sprache
Deutsch (Einführung)
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Wie ein Fanal wirkte dieses inzwischen weltberühmte Dokumentarfilm-Epos, als es vor fünfzig Jahren in Pesaro/Italien und fast gleichzeitig in Berlin uraufgeführt wurde. Mit seiner vehementen Kritik am Neokolonialismus in Lateinamerika traf es den Nerv jener Generation, die in vielen westlichen Ländern gegen ähnliche Strukturen rebellierte und sich dem internationalen Befreiungskampf anschloss. Die Stunde der Feuer veränderte das politische Kino des Subkontinents und demonstrierte, dass die Revolution sich in revolutionären Bildern ausdrücken muss. Der Film war der Vorläufer der einzigartigen politischen Langzeitbeobachtung eines lateinamerikanischen Landes, die Fernando E. Solanas auf der diesjährigen Berlinale mit Viaje a los pueblos fumigados zu Ende geführt hat.

 

Einführung: Peter B. Schumann (Freunde des IAI)

 

 

La hora de los hornos

R.: Fernando E. Solanas, Argentinien 1968, 90 Min.,

Spanische OV mit dt. UT

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe